von Voswinkel
Schwimmen Stadt-und Kreismeisterschaften
Auch in diesem Jahr waren die Schwimmerinnen und Schwimmer der Brenschenschule wieder erfolgreich bei den Stadt-und Kreismeisterschaften vertreten! In spannenden Staffelrennen gegen 7 weitere Wittener Grundschulen waren wir sowohl im Rückenschwimmen als auch im Freistil nicht zu schlagen und gewannen diese beiden Rennen. Nach der T-Shirt Staffel, der Bruststaffel sowie dem 6 Minuten-Schwimmen stand am Ende ein toller 2. Platz bei der Stadtmeisterschaft und in der Endabrechnung der 10. Platz von 26 teilnehmenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis!
von Voswinkel
Karneval an der Brenschenschule
Am gestrigen Freitag haben alle Klassen an der Brenschenschule ausgelassen Karneval gefeiert. Es wurde viel getanzt, gelacht und gespielt. Wir wünschen allen Kindern und Familien ein schönes Wochenende, viel Spaß und Gesundheit.
von Markus
Die roten Pandas feiern Karneval
Am Freitag schlüpften die roten Pandas alle in eine andere Rolle und kamen verkleidet in die Schule. Zunächst stellten alle Kinder ihre Kostüme vor. Danach ging es in die Turnhalle, in der eine Bewegungsbaustelle aufgebaut war. Wieder im Klassenraum angekommen, stürmten alle das Buffet mit den mitgebrachten Speisen und stärkten sich für weitere Spiel- und Spaßaktionen, wie z.B. Reise nach Jerusalem, STOPP-Tanz und Luftballon-Tanz.
von Voswinkel
Neuer Baumscheibenkreis
Danke an das Grünflächenamt für die neuen Baumstämme. Der Baumscheibenkreis wurde komplett erneuert. Nun warten wir auf den Frühling, um im Klassenzimmer unter freiem Himmel zu lernen.
von Voswinkel
Brenschenschule wird immer digitaler
Nun war die Brenschenschule an der Reihe. Nach dem Abbau der grünen Kreidetafeln, dem Streichen der Klassen und der elektrischen Installationen, haben wir in fast allen Klassenräumen interaktive Tafelsysteme eingerichtet bekommen. Herzlichen Dank allen MitarbeiterInnen der Stadt und der beteiligten Firmen für ihre Bemühungen und die gute Kooperation. Ebenso an das Brenschenteam und die Kinder unserer Schule, die sich immer wieder spontan auf kleine Umzüge einlassen mussten, um den schnellen Einbau zu ermöglichen.