von Gottschlich
Erfolgreiche Teilnahme an den 32. Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Ringen.
Am 11.11.2025 startete das Team der Brenschenschule nicht in den Karneval, sondern bei den Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Ringen.
17 Kinder, ein Mädchen und 16 Jungen hatten sich gemeldet und trainiert. Gestartet wurde um neun Uhr. Immer vier Kinder kämpften in einem kleinen Turnier gegeneinander.
Am Ende konnten die 17 Ringerinnen und Ringer fünf 1., acht 2. und vier 3. Plätze erringen. Insgesamt erreichten sie damit den sehr guten vierten Platz aller Grundschulen.
Zudem konnte unsere Schule auch noch den besten aller Turnierringer an diesem Tag stellen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal herzlichen Glückwunsch.
Vielen Dank an unseren Ringertrainer Hr. Oelrich, der die Kinder noch mit Tipps und Tricks in zwei Trainingseinheiten vorbereitet hat und ihnen am Wettkampftag motivierend zur Seite stand.
Weiterlesen Erfolgreiche Teilnahme an den 32. Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Ringen.
von Markus
Waschbär, Biber und roter Panda kochen Kartoffelgerichte
Als Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Kartoffel hat sich die dritte Jahrgangsstufe am Forschertag genauer mit den verschiedenen Kartoffelsorten auseinandergesetzt. Dabei stellten sie fest, dass Kartoffeln nicht gleich Kartoffeln sind, sondern dass sich für unterschiedliche Gerichte spezielle Kartoffeln eignen.
Schließlich haben die Waschbären festkochende Kartoffeln zu Ofenkartoffeln verarbeitet, die Biber haben Kartoffelsalat hergestellt und die roten Pandas haben aus mehligen Kartoffeln Kartoffelpüree selbst gemacht.
Es wurden eifrig Kartoffeln geschält und geschnitten und bei den roten Pandas gestampft.
Am Ende haben alle drei Klassen die drei leckeren Kartoffelgerichte verspeist.
Weiterlesen Waschbär, Biber und roter Panda kochen Kartoffelgerichte
von Voswinkel
Ehrung für die Sportabzeichen
Erfolgreiche Sportabzeichen-Abnahme der Bremschen-Schüler!
Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Bremschen-Schule in diesem Jahr wieder an der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens teil. Bei durchwachsenem Wetter zeigten die Kinder in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, was in ihnen steckt.
Zahlreiche Kinder konnten für ihre tollen Leistungen ausgezeichnet werden – insgesamt wurden 60 Sportabzeichen verliehen:
Gold an 2 Mädchen & 6 Jungen
Silber an 25 Mädchen & 16 Jungen
Bronze an 6 Mädchen & 5 Jungen
Die Freude und der Stolz über die erreichten Ergebnisse waren in den Gesichtern der Kinder deutlich zu sehen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Sportlehrkräfte und Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement die Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben.
Wir gratulieren allen Bremschen-Schülerinnen und -Schülern ganz herzlich zu ihren sportlichen Erfolgen und freuen uns schon auf die nächste Runde im kommenden Jahr!
Allen Schülern wünschen wir schöne Ferien und alles Gute. Das Team der Brenschenschule.
von Bremer
Der neue Vorstand des Fördervereins
Herzlich willkommen!
Der Förderverein der Brenschenschule hat einen neuen Vorstand gewählt.
von Markus
Waschbären, rote Pandas und Biber ernten Kartoffeln
Heute fand für die dritte Jahrgangsstufe ein Ausflug zu einem Kartoffelacker statt.
In der letzten Woche haben die Schüler bereits einiges zum Thema Kartoffel im Sachunterricht erfahren.
Weiterlesen Waschbären, rote Pandas und Biber ernten Kartoffeln
