von Voswinkel
Ostergottesdienst mit der Brenschenschule
Am letzten Schultag vor den Osterferien feierte die Brenschenschule Gottesdienst. In der vierten Stunde ging es gemeinsam in die Kirche und es wurde gesungen, getanzt und gebetet. Wir wünschen allen Kindern und Familien wunderbare Ferien und viele schöne Momente, das Brenschen-Team.
von Gottschlich
Anmelden für das Stadtradeln in Witten vom 01. - 21.05.2025
Liebe Eltern und Kinder,
auch in diesem Jahr starten wir wieder mit unserem "Brenschenschulteam" (Brenschenschule) beim STADTRADELN in Witten.
Nachdem wir im letzten Jahr wieder den 1. Platz unter den Grundschulen erreicht haben, möchten wir in diesem Jahr unser letztjähriges Kilometerergebnis weiter steigern und noch mehr Kinder und Erwachsene zum Radfahren ermuntern. Ein gutes Ergebnis hilft auch unserer Schule, da wir mit dem Erlös aus einer guten Platzierung weitere Projekte anstoßen können.
Damit wir viele mit auf die Stadtradelnreise nehmen können, freuen wir uns, wenn Sie sich mit Ihrem/Ihren Kinder/n und Freunden/Bekannten anmelden und für unsere Schule in die Pedale treten.
Geradelt wird vom 01.05. - 21.05.2025.
Also einfach radeln, die Kilometer festhalten und im STADTRADELN-Portal
unter der Brenschenschule eintragen oder die STADTRADELN-App
https://www.stadtradeln.de/app
herunterladen und die Kilometer tracken lassen.
Informationen rund um das STADTRADELN finden Sie unter https://www.stadtradeln.de/home.
Das Brenschenschulteam freut sich auf Sie.
Viel Spaß
Weiterlesen Anmelden für das Stadtradeln in Witten vom 01. - 21.05.2025
von Voswinkel
Gemeinsames Frühlingssingen
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Frau Scheinfeld erneut das Frühlingssingen organisiert hat! Herr Voswinkel hat die Lieder mit Keynotes visualisiert – vielen Dank dafür! Die Musik AG sorgte mit ihren Auftritten „Die Jahresuhr“ und dem „Rap-Huhn“ für tolle Stimmung. Alle Schülerinnen und Schüler sangen gemeinsam die fröhlichen Lieder, darunter „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“, „Die Blumen tanzen Rock‘n’Roll“, „Der Kuckuck und der Esel“ sowie „Stups, der kleine Osterhase“.
Es war ein unvergesslicher Tag, an dem die ganze Schule zusammenkam und sang! Wir wünschen der Brenschenfamilie erholsame Ferien und frohe Ostern!
von Voswinkel
JeKits Aufführung
Die Aula in der Brenschenschule wurde am Freitag zur großen Bühne. Die Musikschule lud zu einem Konzert ein. Die drei ersten Klassen und die jeweiligen Musikschüler aus den weiteren Instrumentklassen präsentierten ihre Künste. JeKits, das ist „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ und ein kulturelles Bildungsprogramm, das auch an unserer Grundschule in Kooperation mit der Musikschule in Witten angeboten wird.
Neben den zahlreichen Instrumenten wurde auch gesungen und aufgeführt. Die Aula war restlos gefüllt und es gab eine Menge Applaus. Vielen Dank an alle Beteiligten und wir sind sehr stolz auf die Kinder.
von Voswinkel
Leseland Eröffnung
Herzlich Willkommen zur Eröffnung des Leselands an der Brenschenschule! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neues Leseland nun eröffnet ist! Zur Feier dieses besonderen Anlasses hat die Delfinklasse unter der Leitung von Frau Scheinfeld ein wunderschönes Lied für die Lesewelt an der Brenschenschule umgedichtet und es auf Einweihung mit viel Freude vorgesungen. Der neue Raum wurde während der Veranstaltung per Videoübertragung gezeigt und die gemeinsam die Regeln für das Leseland besprochen. Alle Brenschenkinder sind herzlich eingeladen, in der kommenden Woche auf Entdeckungsreise zu gehen und sich ein Buch auszuleihen. Ein ganz besonderer Dank geht an Frau Bornemann und Frau König-Weber für ihr unermüdliches Engagement und ihre Unterstützung bei der Realisierung des Leselands. Wir freuen uns auf viele spannende Leseabenteuer und wünschen allen viel Freude beim Entdecken neuer Geschichten!