Neuigkeiten aus der
Drachenklasse
Frau Knappe
Da die Schule Rosenmontag geschlossen ist, haben die Drachen sich kurzerhand schon am Freitag auf die "dollen Tage" eingestimmt. Vampire, amerikanische Ureinwohner, Fußballer aber auch Austauschschüler aus Hogwarts, Geheimagenten, Superhelden, Piraten und Andere gaben sich die Ehre und feierten zumindest ein kleines bisschen.
Auch in diesem Jahr haben sich die Drachenkinder einen Schultag Zeit genommen um in der Vorweihnachtszeit zusammen zu backen und zu basteln. Es wurde Teig geknetet, Plätzchen ausgestochen, gebacken und natürlich ausgiebig verziert. Manchmal auch ein kleines bisschen Teig genascht. Außerdem wurden wunderschöne Tannenbäume, Schneemänner und sonstige weihnachtliche Gegenstände aus Ton gestaltet. Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die den Back- und Basteltag unterstützt haben.
Am Montag waren die Drachenkinder zu Besuch auf der Feuerwache in Bommern. Dort haben die Kinder viele Dinge über die Aufgaben der Feuerwehr und wichtige Verhaltensweisen im Brandfall gelernt. Auch wie man Brände vermeidet und richtig mit Streichhölzern umgeht wurde gezeigt. Im "Explosionshaus" wurde gezeigt, dass manchmal sogar harmlos wirkendes Mehl gefährlich sein kann. Die Kinder haben das Absetzen eines Notrufes geübt und konnten sich die Ausrüstung der Feuerwehrmänner und die Rüst- und Leiterwagen in der Fahrzeughalle anschauen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Feuerwache in Bommern!
Am Montag, dem 06.09.2021 waren die Drachen in der Stadtbücherei. Joachim Günther (Kinderbuchautor) hat den Kindern heute unterhaltsame Geschichten aus seinen Büchern zur Leseshow mitgebracht. Herr Günther hat nicht nur vorgelesen, sondern seine Figuren, wie das Schwein "Rocky" oder die Hexe "Gerti Gifthorn, auch während der Show gemalt. Zusammen mit schönen Musikeinspielungen, wurde die Show so sehr lebendig und die Kinder konnten Literatur einmal ganz anders entdecken.
Die Drachen haben bei herrlichstem Wetter das "Bethaus der Bergleute" im Muttental besucht. Nach einer anstrengenden Wanderung von der Schule zum Bethaus, konnten die Kinder draußen schmieden und sich bei ihrem Frühstück von dem langen Marsch erholen. Unterwegs konnten die Kinder noch viel über das Verhalten der heimischen Tiere und die Pflanzenwelt lernen und sogar einen Salamander entdecken.