Die Delfine sind in die Vorweihnachtszeit gestartet und haben fleißig gebacken und gebastelt. Mit viel Spaß wurden in der Schulküche so viele Plätzchen gebacken und verziert, dass sie den Delfinen bestimmt bis Weihnachten die Tage versüßen werden.
Im Klassenraum wurde gekleistert, geklebt, geschnitten und gepinselt: Fensterdeko, Tischlichter, Weihnachtsbaumanhänger, Weihnachtsbäumchen...da war für jeden etwas dabei!
Vielen lieben Dank an alle fleißigen HelferInnen, die die Delfine beim Backen und Basteln unterstützt haben. Es war großartig, dass Sie dabei waren!
Mit viel Geduld und Fleiß haben sich die Delfine an das Gestalten ihrer Delfin-Laternen gemacht. Nachdem weiße Transparentpapier-Schichten auf die Luftballons gekleistert wurden, hat man vor der Pause schon die ein oder andere Unterwasserwelt entdecken können. Nach einem gemütlichen Frühstück im Sitzkreis und der Hofpause sind dann wundervolle Unterwasser-Laternen entstanden, auf denen einige Delfine, Seesterne, Fische und Algen zu finden sind.
Vielen lieben Dank an die helfenden Hände!! Hier durfte jeder mitkleistern und es hat allen viel Spaß bereitet!
Die Laternen werden bei einem Klassen-Lichterfest in der Vorweihnachtszeit erleuchten.
Was ist uns wichtig? Wie wollen wir miteinander umgehen? Wie wollen wir uns in der Klasse verhalten?
Die Delfine haben sich vielen Fragen gestellt und darüber gesprochen, was ein gutes Miteinander ausmacht und wie sie am besten mit allen gemeinsam in der Klasse lernen können.
Abschließend haben alle Delfine einen eigenen "Handabdruck" als Zeichen für ein gutes Miteinander gestaltet.
Die Delfine haben die Regeln für einen sorgsamen und sachgerechten Umgang mit den iPads erlernt und bereits erste Übungen in der Anton-App gemacht.
Dazu gehörte natürlich auch das richtige An- und Abmelden in der App. Das haben alle Delfine mit Bravour gemeistert!
Wie alle Erstklässler der Brenschenschule haben sich auch die Delfine auf den Weg gemacht und mit Herrn Zobel von der Polizei die Schulumgebung genau unter die Lupe genommen. Wie verhalten wir uns im Straßenverkehr als Fußgänger? Das richtige Verhalten an den Fußgängerüberwegen wurde genau besprochen und natürlich auch direkt geübt.
Die Delfine sind nun fit für den Schulweg! Vielen Dank Herr Zobel!