Die Schulpflegschaft der Brenschenschule plant für dieses Jahr den 2. Brenschenschullauf 2009.

Der 2. Brenschenschullauf 2009 wird am Samstag, 06. Juni 2009 auf dem Gelände der Brenschenschule stattfinden.

Die Einnahmen aus dem Sponsorenlauf werden dem Schulverein zur Verfügung gestellt. Da im Jahr 2010 ein erneutes Zirkusprojekt an der Brenschenschule geplant ist, dient dieses Geld als eine finanzielle Sicherheit für das angestrebte Projekt. Durch das Zirkusprojekt können die Grundschüler Fähigkeiten, Begabung und Selbstvertrauen entdecken, welches im normalen Unterricht in dieser Form nicht möglich ist. Wird mehr Geld, als für die Finanzierung des Zirkusprojektes nötig ist, eingenommen, wird das Geld in Absprache mit den Eltern für einen caritativen Zweck gespendet.

Darüber hinaus wird die wichtige Arbeit des Kinderhospizdienst e.V. Ruhrgebiet unterstützt. Der Kinderhospizdienst bietet ambulante Begleitung und Unterstützung unheilbar erkrankter Kinder, Jugendlicher und deren Familien an. Diese Arbeit mit oft ehrenamtlichen Mitarbeitern ist von Spendengeldern abhängig. Mit unserer Aktion möchten wir einen Beitrag zur Finanzierung der Arbeit beisteuern.

Die Vorbereitungen

Dank der Erfahrungen und der hervorragenden Organisation des 1. Brenschenschullaufs 2005, sind die Vorbereitungsarbeiten schon sehr fortgeschritten.

Fragen? Dann kontaktieren Sie doch einfach:

Volker Hosang -  

Bitte unterstützen Sie unsere Aktion, indem Sie:

 - ein oder mehrere Kinder sponsern
 - bei den Vorbereitungen aktiv mithelfen
 - am 06.06.09 anwesend sind und die Läufer anfeuern


Vielen Dank!

Das Vorbereitungsteam

 









Unsere Kindermeinungen:

Ein verregneter Brenschenschullauf
Am 6.6.2009 fand unser Brenschenschullauf statt. Das Geld (22.600 Euro), das die Schüler erlaufen hatten, wurde der Schule und dem Kinderhospiz Witten gespendet. Jedes Kind hatte 30 Minuten Zeit, so viele Runden zu laufen, wie es konnte. Die Runde erstreckte sich über den Schulhof und die Straße “Auf dem Brenschen“. Im Vorfeld hatte jeder Schüler die Möglichkeit, so viele Sponsoren wie möglich zu sammeln. Jeder Sponsor musste eine festgelegte Summe pro Runde zahlen. Bevor die Kinder liefen, konnten sie sich vergnügen mit Miniquad fahren, Kistenrutschen, Baumklettern, Torwandschießen u.v.m. Obwohl es nach dem ersten Startschuss wie aus Kübeln goss, liefen die Schüler der Brenschenschule tapfer bis zu ihrer letzten Runde weiter. Nachdem alle Schüler durch den Regen gelaufen waren, wurden sie durch ein Los der Tombola belohnt. Die Hauptgewinne waren 3 Karten für ein Borussia Dortmund Spiel in der nächsten Saison.
Von Yannick und Philip, 4b
zum Seitenanfang